Sind Mikrowellen gefährlich?Das Gerücht, dass Mikrowellen gefährlich sind hört man immer wieder, aber gleich zum Anfang und ganz deutlich: Nein, die Mikrowellen sind nicht gefährlich.Strahlungen haben für viele Menschen etwas Unheimliches, denn man kann sie nicht sehen und einige Strahlungen, wie die atomare Strahlung sind bekanntlich gefährlich. Aber Strahlung ist nicht gleich Strahlung und man dann beides nicht über einen Kamm scheren.Z.B. verwenden die Handys, die wir heute alle…
Fünf Gerüchte über Mikrowellen:Über Mikrowellen gibt es viele Gerüchte. Die Top fünf und Ihr Wahrheitsgehalt: In Mikrowellen gehen Vitamine kaputtStimmt nicht. Die Vitamine bleiben erhalten und werden nicht wie beim Kochen ausgeschwemmt. Was die Vitamine kaputt macht sind die Erwärmungsdauer, das Wasser und die Temperatur.Die Erwärmungsdauer ist im Vergleich zum Kochen geringer, wie auch die Wassermenge, die zum Kochen benötigt wird. Die Speisen schwimmen nicht im Was…
Wie benutzt man die Mikrowelle richtig?Die Mikrowelle kann ein hervorragender, nützlicher Helfer in der Küche sein, vorausgesetzt, man benützt sie richtig!Die Fünf größten Fehler beim Benutzen der Mikrowelle:1. Falsche Lebensmittel werden erhitztFalsche Lebensmittel sind zum einen zu trockene Speisen und zum anderen Speisen mit festen Schalen. Trockene Speisen werden trocken und hart, wie z.B. schon angetrocknete Brötchen oder pappig wie Pizza (nur mit Mikrowelle ohne z.B. Gri…
Braucht man einen Mikrowellen-Deckel?Einen Mikrowellen-Deckel oder eine Mikrowellen-Abdeckung, oder –Haube, wie man sie auch immer nennt: man braucht sie nicht unbedingt, aber sie ist sehr nützlich. Sie verhindert, dass die Wände der Mikrowelle verspritzt werden und spart Ihnen somit lästigen Reinigen. Ohne Mikrowellen Deckel sieht es halt so aus wie oben!Genauso wie beim Kochen auf dem Herd, wenn man etwas he…
Beitrag Kommentar
Damit diese Seite ordnungsgemäß funktioniert, platzieren wir kleine Datendateien auf Ihrem Gerät, die als Cookies bezeichnet werden. Okmehr Informationen
Beitrag Kommentar