Nutzen Sie dieses Inhaltsverzeichnis zur besseren Orientierung auf der Seite!
Einen Mikrowellen-Deckel oder eine Mikrowellen-Abdeckung, oder –Haube, wie man sie auch immer nennt: man braucht sie nicht unbedingt, aber sie ist sehr nützlich. Sie verhindert, dass die Wände der Mikrowelle verspritzt werden und spart Ihnen somit lästigen Reinigen.
Ohne Mikrowellen Deckel sieht es halt so aus wie oben!
Genauso wie beim Kochen auf dem Herd, wenn man etwas heftig kochen lässt, dann spritzt es halt mal daneben. Beim Kochtopf nimmt man deshalb einen Deckel und bei der Mikrowelle eben eine Abdeckung.
Die handelsüblichen Hauben und Deckel haben einen Entlüftungsschlitz, damit der beim Erwärmen entstehende Dampf entweichen kann. Trotzdem hält der Deckel die Wärme ein bisschen und unterstützt so die schnelle, gleichmäßige Erwärmung.
Diese gibt es überall in den verschiedenen Größen, passend zum Drehteller zu kaufen. Die unten genannten Mikrowellen-Abdeckung sind nur Beispiele.
* Preis wurde zuletzt am 3. April 2023 um 12:33 Uhr aktualisiert
* Preis wurde zuletzt am 2. Februar 2023 um 15:34 Uhr aktualisiert
* Preis wurde zuletzt am 23. März 2021 um 9:22 Uhr aktualisiert
Bei den meisten Abdeckhauben hängen die Grifflöcher, wenn man hohe Teller benutz ins Essen rein. Kennen Sie das Problem? In diesen Fällen empfehlen wir diese XL Abdeckhaube von Hausfelder:
* Preis wurde zuletzt am 3. April 2023 um 12:32 Uhr aktualisiert
Babygläschen sollte man nicht verschlossen erwärmen. Es besteht dann die Gefahr, dass der Innendruck zu groß wird, es besteht also dabei eine Explosionsgefahr. Es genügt dabei das Gläschen zu öffnen, und den Deckel lose auf der Öffnung liegen zu lassen.
Die Explosionsgefahr besteht natürlich bei allen Behältern, die fest verschlossen in der Mikrowelle erwärmt werden.
Bei Getränken, genügt es, wenn z.B. eine Untertasse lose auf das Glas oder die Tasse gelegt wird.
Man braucht ihn nicht unbedingt, aber er ist sehr nützlich und spart vieles an Reinigung. Deshalb sehr zu empfehlen!
Beitrag Kommentar